Willkommen beim

Aktiv TV Wängi

Eidgenössisches Turnfest 2025

Ein erfolgreiches Turnfest in Lausanne

Der Aktiv TV Wängi blickt auf ein erfolgreiches und unvergessliches Eidgenössisches Turnfest (ETF) in Lausanne zurück. Unsere 35 Turnerinnen und Turner zeigten am Samstag, 21. Juni 2025, ihr Können und konnten mit ihren Leistungen überzeugen.

Mit grossem Engagement und intensiver Vorbereitung stellten wir uns bei wechselhaftem Wetter den Herausforderungen in den verschiedenen Disziplinen. Im 3-teiligen Wettkampf wurden die Disziplinen Barren, Schulstufenbarren, Pendelstafette, Steinstossen, Schleuderball & Wurf absolviert. Der Durchschnitt dieser Disziplinen ergab eine sehr gute Gesamtpunktzahl von 25.00 und wir belegten den 211. Rang von 374 in der 2. Stärkeklasse. Im 1-teiligen Wettkampf wurde das Team Aerobic gezeigt und mit einer Note von 8.47 belohnt. Nach dem Wettkampf gab es eine kleine Abkühlung im Genfersee, bevor wir uns gemeinsam auf den Weg auf das Festgelände machten, um den Abend ausklingen zu lassen.

Am Sonntag ging es am Nachmittag wieder zurück nach Wängi. Nach der vierstündigen Zugfahrt wurden wir von einer grossen Menschenmenge empfangen. Mit musikalischer Begleitung vom Alpenrösli Wängi marschierten wir zum Dorfschulhaus. Bei Musik und Ansprachen wurde nochmals auf das vergangene Wochenende zurückgeschaut. Ein grosses Dankeschön an alle Angehörigen, Freunde, Dorfmitglieder, das Alpenrösli Wängi, die Schützengesellschaft Wängi-Tuttwil, den Männerchor Wängi, den Pistolenschützenverein Wängi, den Gemeindepräsidenten Thomas Goldinger sowie natürlich der Männerriege und Frauenriege Wängi für den herzlichen Empfang!

 

ETF Einzelturnfest

Am Donnerstagvormittag 12. Juni 2025 traf sich eine Delegation von neun Turnenden des Aktiv TV Wängi am Bahnhof in Wängi und nahm den Zug ans Eidgenössische Turnfest (ETF) Richtung Lausanne. Das eidgenössische Turnfest findet alle sechs Jahre statt und entsprechend war die Vorfreude sehr gross. Bei sommerlichen knapp 30 Grad zeigten die Turnenden ihr Können in je drei verschiedenen Disziplinen aus den Sparten Leichtathletik, Nationalturnen, Geräteturnen und Fitness/Spiele. Der erfolgreiche Turnwettkampf wurde anschliessend gemeinsam im Festzelt gefeiert bis früh in die Morgenstunden. Am Freitagmittag ging es dann auch schon wieder nach Hause und wir freuen uns bereits jetzt auf den Vereinwettkampf am kommenden Wochenende. Am Sonntag, 22. Juni 2025 um 18.34 Uhr findet dann auch der traditionelle Empfang des Aktiv TV Wängi vom ETF 2025 am Bahnhof in Wängi statt (mit gemeinsamem festlichem Umzug zum Dorfschulhaus), zu welchem die ganze Bevölkerung eingeladen ist.